Wie wird die Temperatur gemessen?

Langzeit Temperatur Überwachung

sticklett support

Letztes Update: vor einem Tag

Die Temperatur wird mittels einem medizinisch zertifizierten Infrarot-Temperatursensor im MARY Marienkäfer gemessen. Er erfasst in regelmäßigen Abständen die Temperatur deines Kindes. Dieser Sensor wird auch in Stirn- und Ohrthermometern verwendet und hat eine geringe Abweichung von 0,3 - 0,5°C, die medizinisch akzeptiert ist.

Wichtig: Damit die Messung korrekt funktioniert, muss das MARY-Kleidungsstück enganliegend und direkt auf der Haut deines Kindes liegen. Das smarte Textil im roten Kreis leitet die Temperatur an den Sensor weiter.

Die Temperaturanzeige in der App wird im Minutentakt aktualisiert.


Im Gegensatz zu klassischen Fieberthermometern, die die Temperatur nur einmalig in wenigen Sekunden messen, erfasst MARY kontinuierlich den Temperaturverlauf. Zu Beginn braucht MARY etwas Zeit, um sich an die Körpertemperatur anzupassen – ähnlich wie alte Quecksilberthermometer. Danach liefert es dir jedoch eine zuverlässige Übersicht über den Temperaturzustand deines Kindes. Laut Experten ist dieser Verlauf aussagekräftiger als einzelne punktuelle Messwerte.

Im Tagesverlauf sieht man wie die Körpertemperatur oft schwankt, was völlig normal ist. Mehr dazu erfährst du in unserem Blogartikel.


Es kann vorkommen, dass du mit einem Fieberthermometer nachmisst und eine leichte Abweichung feststellst. Einzelne Messungen können manchmal irreführend sein. Solange die Abweichung im Bereich von 0,0 bis 1,0 °C liegt, ist das unbedenklich. 



War dieser Artikel hilfreich?

0 von 0 mochten diesen Artikel

Brauchen Sie weiterhin Hilfe? Kontaktieren Sie uns!