Warum sendet der Marienkäfer keine Werte?

Marienkäfer schläft oder außerhalb der Reichweite

sticklett support

Letztes Update: vor einem Monat

Der Marienkäfer befindet sich im Sleep-Modus und sendet derzeit keine Werte. 

Das kann folgende Gründe haben:

  1. Keine Körpertemperatur erkannt – Der Marienkäfer sendet Werte, wenn er Körperkontakt hat und eine Körpertemperatur über 35°C erfasst. Stelle sicher, dass er korrekt positioniert ist. Erfahre hier wie du den Marienkäfer richtig an der Kleidung deines Kindes anbringst.
  2. Abstand zur Sende-/Empfängerstation zu groß – Der Marienkäfer nutzt Bluetooth Klasse 3 mit der geringstmöglichen Sendeleistung zur Kommunikation mit der Station. Das dient der maximalen Sicherheit für dein Kind und begrenzt die Reichweite zur Station auf etwa 4 Meter. Falls sich dein Kind weiter entfernt, wird die Verbindung zwischen Marienkäfer und Station unterbrochen.
  3. Akku leer – Der Akku im Marienkäfer muss ausreichend geladen sein. Falls die Batterie leer ist, lade ihn bitte vollständig auf.

Lösung:

  • Bringe den Marienkäfer näher zur Sende-/Empfängerstation.
  • Überprüfe die Position am Körper deines Kindes.
  • Stelle sicher, dass der Akku geladen ist.
  • Stelle sicher, dass die Sende-/Empfängerstation am Strom angeschlossen ist und die seitliche Internet-Konnektivitäts-LED konstant blau leuchtet.

Sobald der Marienkäfer wieder innerhalb der Reichweite ist, Körperkontakt hat (dh. eine Temperatur über 35°C erfasst) und ausreichend geladen ist, werden die Werte automatisch angezeigt.


🌡️ Temperatursensor benötigt Aufwärmzeit: Nach dem Anbringen an deinem Kind kann es einige Minuten dauern, bis der Temperatursensor sich auf die Körpertemperatur eingestellt hat und erste Werte zuverlässig anzeigt.


Falls du weitere Fragen hast oder keine unserer Lösungsvorschläge geholfen hat, stehen wir dir gerne zur Verfügung!

Erfahre mehr über die unterschiedlichen Verbindungszustände von MARY by sticklett:

Die Verbindungszustände zeigen an, ob das Gerät aktiv ist, Daten überträgt oder sich in einem speziellen Modus befindet. Sie helfen dabei, den aktuellen Betriebsstatus zu verstehen und mögliche Probleme schnell zu erkennen.

War dieser Artikel hilfreich?

0 von 0 mochten diesen Artikel

Brauchen Sie weiterhin Hilfe? Kontaktieren Sie uns!