Die Bedeutung der Verbindungszustände
Lerne MARY kennen und verstehen
sticklett support
Letztes Update: vor 19 Tagen
Die Verbindungszustände zeigen an, ob das Gerät aktiv ist, Daten überträgt oder sich in einem speziellen Modus befindet. Sie helfen dabei, den aktuellen Betriebsstatus zu verstehen und mögliche Probleme schnell zu erkennen.
Die unterschiedlichen Verbindungszustände von MARY by sticklett werden stets links vom Home-Button angezeigt. Dort kannst du sofort sehen, ob MARY verbunden ist, sich aufwärmt, in den Ruhe-/Aktivierungsmodus wechselt oder ein Ladeproblem vorliegt etc.

So hast du immer einen schnellen Überblick über den Status deines Geräts.
VERBUNDEN:
MARY by sticklett ist aktiv, die Vitalsymbole sind farbig, und die Daten werden übertragen.
Dies tritt ein, wenn
- der Marienkäfer geladen ist,
- eine Körpertemperatur über 35°C misst und
- die Sende-/Empfänger Station in Reichweite (innerhalb 4 m Abstand und im selben Raum)
- sowie am Strom angeschlossen ist.
Weitere Verbindungszustände von MARY by sticklett MOON:
Station nicht mit dem Internet verbunden:
Dieser Zustand wird angezeigt, wenn aktuell keine Datenübertragung stattfindet.
Dies kann folgende Ursachen haben:
- Die Station ist nicht am Strom angeschlossen.
- Der Aktivierungsprozess der GSIM bei der Erstinstallation ist noch nicht abgeschlossen.
- Es besteht keine Internetverbindung.
In den letzten beiden Fällen blinkt die seitliche Internet-Konnektivitäts-LED blau.
Ruhe- / Aktivierungs-Modus:
Dieser Modus ist die letzte bzw. erste Phase des Verbindungsab- und -aufbaus und tritt ein, wenn der Marienkäfer eine Temperatur unter 30°C erfasst.
- Im Zuge des Verbindungsabbaus schaltet der Marienkäfer automatisch in einen Standby-Modus, um Energie zu sparen.
- Im Zuge des Verbindungsaufbaus aktiviert sich der Marienkäfer automatisch, sobald er genutzt wird (dh. er wird an der Kleidung am Körper befestigt).
Ein manuelles Ein- oder Ausschalten ist nicht nötig – dies erfolgt durch einen automatischen, smarten Mechanismus
Aufwärmphase o. kein Körperkontakt:
Dieser Zustand zeigt an, dass der Marienkäfer gerade dabei ist eine Verbindung aufzubauen oder abzubauen. Er tritt auf, wenn der Marienkäfer eine Temperatur zwischen 30°C und 35°C misst, was keiner üblichen Körpertemperatur entspricht.
- Meist bedeutet dies, dass der IR-Sensor des Marienkäfer sich aufwärmt.
- Es kann aber auch an fehlendem Körperkontakt liegen, z. B. wenn die Kleidung zu weit ist, der Marienkäfer falsch platziert wurde, nicht am Körper getragen wird oder während des Wickelns kurzzeitig das Kleidungsstück vom Körper entfernt wurde
Hinweis: Die Aufwärmphase kann einige Minuten dauern bis sie in den 'verbunden' Zustand übergeht – bitte etwas Geduld.
Ladevorgang fehlgeschlagen:
Tritt ein Ladefehler auf, blinkt die Ladezustands-LED blau.
Lösung:
- Marienkäfer aus der Ladeschale nehmen und 1 Minute neben die Station legen, dann erneut laden.
- Falls das Problem weiter besteht, warte bei der Erstinstallation bis zur vollständigen Aktivierung der GSIM.
- Station vom Strom trennen und wieder anschließen, falls nötig.
Kein Signal:
In diesem Zustand ist die Bluetooth Verbindung zwischen Marienkäfer und Sende-/Empfänger Station gestört bzw. unterbrochen.
Mögliche Ursachen:
- Der Abstand zwischen Marienkäfer und Station ist größer als 4 Meter
- Es befinden sich störende Gegenstände (Kästen, Wände, metallische Gegenstände) zwischen Marienkäfer und Station
- Der Marienkäfer ist zwischen zwei Körperteile eingeklemmt zB. zwischen Rumpf und Arm oder Bauch an Bauch beim Stillen
- Der Marienkäfer erfasst eine Temperatur unter 30°C und begibt sich in den Ruhe Modus
💡 Tipp: Achte darauf, dass der Marienkäfer in Reichweite bleibt und keine großen Hindernisse oder beiderseitiger Körperkontakt das Signal dämpfen.
Datenübertragung nicht möglich:
Hat dein Smartphone keine Internetverbindung können keine Vitaldaten vom Marienkäfer an die App übertragen werden.
Es erscheint die Meldung "Fehler bei der Verbindung".
Lösung:
- Überprüfe, ob dein WLAN oder mobile Daten aktiv sind
- Schließe die MARY by sticklett App und öffne sie erneut
Hinweis: Damit die MARY by sticklett App zuverlässig Daten vom Marienkäfer empfangen kann, braucht dein Smartphone eine stabile Internetverbindung – entweder über WLAN oder mobile Daten. Eine integrierte SIM-Karte im Smartphone ist grundsätzlich nicht erforderlich.