Warum löst MARY einen Atem-Alarm aus, obwohl mein Baby scheinbar normal atmet?

Atemaussetzer erkannt - unerwünschter Alarm?

sticklett support

Letztes Update: vor 2 Monaten

MARY by sticklett ist darauf ausgelegt, selbst kleinste Veränderungen in der Atmung zu erfassen und Eltern frühzeitig zu informieren. Wenn ein unerwünschter Alarm ausgelöst wird, bedeutet das nicht automatisch eine Fehlfunktion, sondern kann auf folgende Ursachen zurückzuführen sein:


  • Baby liegt auf dem Bauch → Erfassung der Atmung eingeschränkt Wenn dein Baby auf dem Bauch schläft, können die Atembewegungen über den Brustkorb nur eingeschränkt gemessen werden. MARY erkennt dann möglicherweise keine klare Atembewegung und löst einen Alarm aus.

💡Hinweis: Babys sollten in den ersten Monaten nicht auf dem Bauch schlafen, da dies ein Risikofaktor für den plötzlichen Kindstod (SIDS) sein kann.


  • MARY-Kleidung ist zu groß → Kein optimaler Körperkontakt
    Wenn die Kleidung zu locker sitzt, kann MARY der Marienkäfer nicht eng genug am Körper anliegen und somit die Atembewegungen nicht optimal erfassen. Das kann zu Fehlinterpretationen und Alarmen führen.

💡 Lösung: Achte darauf, dass die MARY-Kleidung gut anliegt, ohne zu drücken – so kann das System zuverlässig arbeiten.


  • Unregelmäßige Atmung → Ungewöhnlich lange Atempausen
    Babys und Kleinkinder atmen oft unregelmäßig und können bis zu 24 Sekunden pausieren, ohne dass es gefährlich ist. MARY alarmiert, wenn eine Atempause länger als 20 Sekunden dauert. Dies gilt als medizinischer Referenzwert. Atempausen darüber hinaus gelten als ungewöhnlich lang und werden auch als Schlafapnoen bezeichnet.

💡 Wichtig: Auch wenn dein Baby keine weiteren Symptome (blaufärben, schlapp etc.) zeigt, kann es sinnvoll sein, das Atemmuster weiter zu beobachten. Falls Unsicherheiten bestehen, sprich mit deiner Kinderärztin oder deinem Kinderarzt.


Was tun, wenn ein Alarm ausgelöst wird?
  • Beobachte die Atmung deines Babys und prüfe, ob es normal reagiert.
  • Überprüfe die Liegeposition deines Babys.
  • Kontrolliere, ob die Kleidung richtig sitzt und nicht zu groß ist.

  • Falls unerwünschte Alarme häufiger auftreten, nimm mit uns Kontakt auf
  • Falls Unsicherheiten bestehen, sprich mit deinen Arzt / deiner Ärztin.

MARY by sticklett ist dein zuverlässiger Begleiter, um dein Baby sicher durch die ersten Monate zu begleiten. Unerwünschte Alarme sind nicht gleich Fehlfunktionen – sie sind ein Zeichen dafür, dass MARY genau das tut, wofür es entwickelt wurde: Aufmerksam bleiben, wenn es darauf ankommt. 💙

War dieser Artikel hilfreich?

1 von 1 mochten diesen Artikel

Brauchen Sie weiterhin Hilfe? Kontaktieren Sie uns!